Level_1_neu_web

Lachyoga-Leiter*innen-Ausbildung (Level 1 / CLYLT) in der Schweiz

 

Termin / Zeiten: 30. – 31. Mai 2026, Samstag und Sonntag, von 9 – 17 Uhr, inklusive Pausen

Ort: Erlenbach/ZH, Nähe Zürich – Praxis AlohaVida, Lerchenhalde 22

 

HIER geht es zum Anmeldeformular.

 

Du erhältst / erlebst:

  • Ein unglaublich erheiterndes Wochenende, was dein Leben verändern kann!
  • Originalzertifikat als Lachyoga-Leiter*in nach Dr. Madan Kataria / Laughter Yoga International University
  • Die Möglichkeit, Lachyoga in allen Bereichen zu unterrichten.
  • Ein sehr umfangreiches digitales Bonuspaket mit über 500 Dateien!
  • Inspirationen für mehr Lachen und Lebensfreude im Alltag.
  • Aufnahme (wenn gewünscht) in die Liste der Lachyoga-Leiter*innen auf meiner Homepage
  • 3-4 Follow-Up-Treffen pro Jahr (90 Minuten, online via Zoom, kostenlos)
  • Zugang zu zwei internen Bereichen meiner Homepage (eine echte „Schatztruhe“!)
  • Meinen „Kollegen-Newsletter“ (wenn erwünscht), mit zusätzlichen, wertenvollen Infos für Lachyoga-Leiter*innen
  • Diverse Broschüren und Giveaways
  • Die Möglichkeit, an der Ausbildung zur/zum Lachyoga-Lehrer*in (Level 2) teilzunehmen.

 

Gebühr:
Normalpreis: 550 €* (derzeit – Juli 2025 – ca. 513 CHF)
minus 50 € bei Anmeldung UND Überweisung 4 Wochen vor dem Termin
290 € für zertifizierte Lachyoga-Leiter*innen der Laughter Yoga International University (Wiederholer*innen)
260 € für LIS-Netzwerker*innen (Personen, welche bei bzw. mit mir eine Lachyoga-Ausbildung absolviert haben)
inkl. sehr umfangreicher digitaler Materialien, Kaffee/Tee, Guetzli, einfaches vegetarisches Mittagessen, Zertifikat +++

Du kannst die Ausbildung auch online absolvieren!

Zwei Teilnehmer*innen geben mir in diesem kurzen Video ein Feedback zur absolvierten Online-Lachyoga-Ausbildung.

Weitere Feedbacks zu meinen Ausbildungen und/oder Online-Angeboten findest du HIER

Kostenlose Info-Veranstaltung via Zoom:
Primär stehe ich für deine Fragen zur Verfügung und erläutere, was die Ausbildung beinhaltet, welche Vorteile es hat, Lachyoga-Leiter*in zu sein, wo du überall Lachyoga anbieten kannst und welche weiterführenden Fort- und Ausbildungen es gibt.
Die nächste Info-Veranstaltung findet am Donnerstag, den 18. September 2025, von 19:00 – 20:00 Uhr statt. HIER kannst du dich dafür anmelden.

Allgemeines:
Ausbildung_-_Begegnung_mitDie Ausbildung zur/zum Lachyoga-Leiter*in ist eine prima Möglichkeit, diese wundervolle Methode intensiv kennen zu lernen und, wenn man möchte, anschließend selbst Lachyoga anzubieten.
Mit Herz und Kompetenz, Klarheit und viel Humor, vermittle ich in Theorie und viel Praxis, orientiert an den Richtlinien der Laughter Yoga International University (Dr. Madan Kataria), das „Lachen ohne Grund“.
Zum einen kannst du die Ausbildung einfach zum eigenen Vergnügen machen, viel lachen und dabei dein Wissen erweitern. Zum anderen dient sie jedoch auch als Basis, um einen Lachclub zu gründen, Lachyoga-Seminare anzubieten oder auch Elemente der Methode in deine schon bestehende Arbeit zu integrieren.
In der Ausbildungsgebühr sind sehr umfangreiche Unterlagen und Medien enthalten!
Nach dem erfolgreichen Abschluss erhält jede/jeder Teilnehmer*in das Zertifikat der „Laughter Yoga International University“ und ist damit offiziell Lachyoga-Leiter*in.
Von mir ausgebildete Lachyoga-Leiter*innen werden in das Netzwerk des Lachyoga-Instituts Sonne aufgenommen. Dadurch erhalten sie zahlreiche zusätzliche Vorteile und Unterstützung.
Die zertifizierte Lachyoga-Leiter*innen-Ausbildung (CLYLT / Level 1), nach den Richtlinien der „Laughter Yoga International University“ (Dr. Madan Kataria), umfasst nur ein Wochenende (2 Tage)! Jeder der aufgeführten Termine, ist also eine in sich abgeschlossene Ausbildung.
Der Samstag beinhaltet DEN Erlebnis- und Erkenntnisworkshop, das sogenannte „Lachyoga-Basis-Training“.

 

Logo-LYU-81kbInhalte:

  • Diverse erlebnisorientierte Lachyoga-Sessions
  • Was ist eigentlich ganz genau Lachyoga?
  • Grundprinzipien / Grundannahmen von Lachyoga
  • Vorteile von Lachen bzw. Lachyoga
  • Unterschiedliche Einsatzgebiete von Lachyoga
  • Aufbau einer Lachyoga-Session – Die 4 praktischen Schritte
  • Anleitung von Lachyoga-Übungen
  • Gründung eines Lachclubs
  • Werbung und Administration
  • Die vier Säulen der Freude (Lachen, Tanz, Singen, Spielen)
  • Die Kombination von Lachyoga und Tanz (LaughterDanza)
  • Weitere mit Lachyoga zu kombinierende Übungen (z.B. Gibberish / Kauderwelsch und Entspannungsübungen)
  • Ergebnisse aus der Lach- sowie Glücksforschung
  • uvm.

CLYLT-0118-Gö-2-Klein

HIER geht es zum Anmeldeformular.

 

*) Stornobedingungen: Es ist eine kostenlose Stornierung bis zu 14 Tage nach der Anmeldung möglich. 50 % der Stornokosten, werden bei einer späteren erneuten Buchung angerechnet! Bei einer frühzeitigen Stornierung (mehr als 4 Wochen vor Termin) berechne ich lediglich 180 €, danach 240 € und bei weniger als eine Woche vor dem Termin 300 €, falls nicht selbst eine Ersatzperson gestellt werden kann. Die restliche Gebühr wird erstattet. Nach dem Beginn der Ausbildung ist keine Stornierung mehr möglich. Bei einer Absage meinerseits erstatte ich so schnell wie möglich den gesamten überwiesenen Betrag.

Bei Ausbildungen außerhalb von Deutschland, so auch in der Schweiz, wird keine Umsatzsteuer verrechnet.