Hier geht es zu meinem Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC9OyuFh_U0logIqsLkdV5bQ
Hier kannst du dir mein neues YouTube-Video mit dem Titel: „Sorgen und Ängste reduzieren – Entspanne dich mit Lachyoga“ anschauen.
Es gibt einen neuen Termin für DEN Erlebnisworkshop (17. September 2022) und die zertifizierte Lachyoga-Leiter*innen-Ausbildung (17. und 18. September 2022) in Nürnberg.
Modul 2.1 | Längere Lachübungen |
Viele Lachübungen dauern, gerade in kleinen Gruppen, nur 10-30 Sekunden. Da sind schnell viele Übungen „verbraucht“, und die Anleitung kann gerade für Anfänger*innen sehr stressig sein. Außerdem sind längere Lachübungen auch für einen guten „Lachflow“ wichtig und so macht Lachyoga noch mehr Spaß. In diesem Modul vermittle ich einige jahrelang erprobte und überall gut einsetzbare längere Lachübungen. |
Termin | Samstag, den 05.02.2022, von 09:30 – 11:00 Uhr |
Leitung | Egbert Griebeling |
Teilnahmevoraussetzung | absolvierte Lachyoga-Ausbildung |
HIER kannst du dich dafür anmelden. |
Seminarzeiten: (Hinweis: Wegen der Online-Variante sind die Seminarzeiten wie folgt.)
Tag 1
13:00 – 20:00 Beginn, Einführung
Tag 5
8:00 – 9:00 Morgensession
9:30 – 13:00 Vormittags-Session, Abschluss
Es gibt einen neuen Termin für DEN Erlebnisworkshop (09. Juli 2022) und die zertifizierte Lachyoga-Leiter*innen-Ausbildung (09. und 10. Juli 2022) in Leipzig.
Nach einer längeren Pause, biete ich dieses Jahr wieder Lachyoga in Dortmund an. Zweimal gibt es die Gelegenheit DEN Erlebnisworkshop bzw. die Ausbildung zur/zum zertifizierten Lachyoga-Leiter*in zu erleben:
14. bzw. 14.-15. Mai und 03. bzw. 03.-04. September.
Am ersten April-Wochenende 2022 findet der Online-Lachyoga-Kongress statt. Zwei Tage voller Lachen, Informationen, Anregungen und Ideen erwarten dich. Der Begründer von Lachyoga, Dr. Madan Kataria und herausragende Dozent*innen führen dich in das Spiel mit Kreativität, in Sinnes- und Klangerlebnisse und präsentieren Wissen rund um das Motto „Achtsam, Lachen, Lernen“. Freu dich auf zahlreiche Übungen und spannende Vorträge!
Alle Infos findest du HIER.
Es gibt zahlreiche neue Module, Termine und Trainer*innen in der Lachyoga Online Akademie.
So bietet Nanni Glück am 03.02. „Achtsamkeit & Humor“,
Anne Sintic am 12.03. „Singen im Lachyoga“,
Maren Bertram am 08.03. „Meditationspraxis für Anfänger“, am 22.03. „Achtsame Körperspürreise“ und am 05.04. „Meditationsform Atembetrachtung“ und
Silvia Rößler am 20.05. „Lachen trotz und alledem / Lachen in der kleinen und der großen Krise“ an.
Auch ich bin mit diversen Modulen dabei. Alle Angebote findest du HIER.
Nun bietet auch Silvia Rößler, eine sehr erfahrene und geschätze Kollegin aus Bielefeld, ein Modul im Rahmen der „Lachyoga Online Akademie“ an.
Modul 5.8 | Lachen trotz und alledem / Lachen in der kleinen und der großen Krise |
Dein eigenes Lachen zu leben bedeutet alte Glaubenssätze zu hinterfragen, dir selber Erlaubnis zu geben, wo vorher Verbote und Gebote dich begrenzt haben. |
Termin | Freitag, den 20.05.2022, von 18:00 – 19:30 Uhr |
Leitung | Siliva Rößler, www.lachyoga-silvia-roessler.de |
Teilnahmevoraussetzung | keine |
Anmeldung | HIER kannst du dich dafür anmelden (externer Link auf der Seite von Silvia Rößler). |