Auf meiner Seite LACHWISSENSCHAFT findest du eine neue Studie mit „Lachtherapie“ (Lachyoga). Das Thema lautet: „Improving the experience of patients on dialysis through intradialytic laughter therapy“, auf Deutsch: „Verbesserung der Erfahrung von Dialysepatienten durch intradialytische Lachtherapie“. Paul H. Bennett (RN, MHSM, PhD) fasst das Ergebnis der Studie zusammen: „Lachtherapie kann die zwischenmenschlichen Interaktion und Beziehungen verbessern, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft steigern und helfen, Gruppenidentität, Solidarität und Zusammenhalt aufzubauen. Obwohl nicht für jedermann, hat sich die Lachtherapie als eine positive Therapie erwiesen und kann als ein wichtiges Element angesehen werden, die Hämodialysebehandlung humaner zu gestalten und die Erfahrung von Dialysepatienten zu verbessern.“
„Wege zum Glück“ ist ausgebucht
Auch der letzte Platz ist nun vergeben. Aber schon jetzt kann ich dir den Termin für das nächste Jahr nennen: 12.-19. Mai 2019. Ansonsten findest du alle Infos HIER.
Noch ein freier Platz für „Wege zum Glück“, für spontane Glückslacher:-)
Noch einen freien Platz für „Wege zum Glück“
🙂
Eine Woche Lachen, Tanzen, Singen, Spielen, positive Psychologie, gutes Essen, Sonne, Meer,+++ in Andalusien.
Diesmal auch mit Monika Müksch (www.mueksch.at), Susann Megha Fischer und Susan Klingler (www.alohaVida.ch) und meiner Wenigkeit:-)
Alle Infos siehe HIER.
12 neue Lachyoga-LehrerInnen
Gratulation! Es gibt 12 neue und eine „aufgefrischte“ Lachyoga-LehrerInnen:-)
Es waren super intensive Tage und ihr wart ein wunderVOLLE Gruppe:-)

Deutscher Lachyoga-Kongress
Der nächste Deutsche Lachyoga-Kongress findet vom 29.-31. März 2019 unter dem Motto „Expedition ins Lachland“ statt.
Lachyoga und Humorberater
Nun sind alle meine Lachyoga-LeiterInnen-Ausbildung als „Modul 3“ der Humorberater-Ausbildung des HCDA-Akademie (HCDA ist ein gemeinnütziger Verein und steht für Humorcare Deutschland-Austria e.V.) anerkannt.
Weltlachtag in Göttingen
Am 06. Mai ist Weltlachtag! Es gibt auch eine Aktion in Göttingen. Siehe HIER.
Wieder zurück in Europa
Nach meiner üblichen winterlichen Auszeit (diesmal 2 Monate in Thailand), bin ich wieder auch telefonisch besser erreichbar. Falls ich nicht im Büro an mein Festnetz-Telefon gehen kann, zögere nicht, mich auf meinem Handy (0171 / 4131311) zu erreichen, da ich auch in Europa viel unterwegs bin (z.B. gerade in der Schweiz).
Semiproffesionelle Fotosesseion beim nächsten Netzwerktreffen.
Diesmal biete ich während des Treffens eine semiprofessionelle Fotosession an. Mit meiner neuen Vollformat-Kamera, weiteren Profi-Objektiven und einem anderen Work-Flow möchte ich richtig gute Fotos produzieren (mindestens 40), die man für seine Flyer/Homepage benutzen kann.
Ferner werde ich in meiner kreativen Auszeit in Asien ein Handout schrieben, mit vielen Tipps, wie du auch selber in deiner Lachyoga-Gruppe etwas bessere Fotos machen kannst.
Dies alles wird jedoch nicht für lau sein, sondern für einen kleinen finanziellen Wertschätzungsbeitrag, ab 28 € für Personen, welche sich an der Fotosession beteiligen und ab 36 € für Personen die nicht dabei sein können. Wenn du jetzt schon weißt das du da Angebot nutzen möchtest, würde ich mich über eine formlose Anmeldung via E-Mail an info@lachyoga-sonne.de freuen, was meine Planung sehr erleichtern würde.
Wenn du einige Fotos sehen möchtest, die ich noch mit der alten Kamera gemacht habe, dann schau dir meine „IMPRESSIONEN“ an.
Lachyoga-Ausbildung für HumorCare
Am letzten Wochenende (27.-28.01.18) durfte ich eine Lachyoga-Ausbildung mit 15 TeilnehmerInnen leiten, welche als Modul für die Humorberater-Ausbildung der HCDA anerkannt ist. Eine super Gruppe, tolles Wochenende, viele motivierte Lachsamen gesäht:-)
Die nächste diesbezügliche Ausbildung findet im September in Göttingen statt. Siehe HIER.